Zum Hauptinhalt springen

Druckersicherheit: Schutz vor einer neuen Ära digitaler Bedrohungen

Wenn es um IT-Sicherheit geht, denken viele zuerst an Firewalls, Virenscanner oder abgesicherte Server aber nciht an die Druckersicherheit. Denn Drucker oder Multifunktionsgeräte (MFP) werden dabei oft übersehen. Auch MFP speichern Daten und verfügen über eine Internetverbindung, was sie angreifbar macht. Ohne verlässlichen Schutz können Hacker leicht auf alle gedruckten, gescannten und kopierten Informationen zugreifen.

Welche Bedrohungen gibt es?

Unbefugter Zugriff auf Druckdaten

Vertrauliche Dokumente können direkt am Gerät von Dritten abgegriffen werden.

Manipulation von Druckaufträgen

Inhalte können ausgetauscht, verändert oder sogar vollständig gelöscht werden.

Konfigurationsänderungen

Hacker könnten Einstellungen so manipulieren, dass Druckaufträge umgeleitet werden.

Offenlegung von Druckdaten

Sensible Daten lassen sich aus Speicher, Dateisystem oder Festplatten auslesen, besonders kritisch beim Weiterverkauf oder bei der Entsorgung von Geräten. 

Drucker als Angriffspunkt

Ein kompromittierter Drucker kann genutzt werden, um Schadsoftware im gesamten Unternehmensnetzwerk zu verbreiten. 

Risiken beim Cloud-Drucken

Angriffe durch Zwischenhändler oder
Personen, die versuchen, über Cloud-Druckkanäle Zugriff auf das Unternehmensnetzwerk zu erlangen

Der Schutzansatz: Wie kann ich die Sicherheit meiner Drucker erhöhen?

Wenn es um IT-Sicherheit geht, denken viele zuerst an Firewalls, Virenscanner oder abgesicherte Server. Doch ein Gerät wird dabei häufig übersehen: der Drucker oder das Multifunktionsgerät (MFP). Auch MFP speichern Daten und verfügen über eine Internetverbindung, was sie angreifbar macht. Ohne verlässlichen Schutz können Hacker leicht auf alle gedruckten, gescannten und kopierten Informationen zugreifen.

  • Vertraulichkeit: Nur autorisierte Nutzer erhalten Zugriff auf vertrauliche Daten und Dokumente. Dadurch wird das Risiko eines Hackerangriffs verringert, indem die Anzahl der Benutzer mit Zugriff auf vertrauliche Informationen reduziert wird.

  • Integrität: Schutz vor unbefugten Änderungen an Daten und Dokumenten durch Dritte. So bleiben Dateien korrekt und fehlerfrei.

  • Verfügbarkeit: Autorisierte Nutzer können jederzeit sicher und zuverlässig auf benötigte Informationen zugreifen.

Hersteller setzen dabei auf verschiedene Maßnahmen wie Geräteschütz, Nutzer-Authentifizierung, Softwarelösungen, SaaS-Modelle und konsequente Datenverschlüsselung. So bleibt gewährleistet, dass sensible Informationen auch in vernetzte Arbeitsumgebungen geschützt sind.

Drucker als Teil der IT Sicherheitsstrategie

Drucker sind heute ein fester Bestandteil der IT-Infrastruktur und dürfen bei Sicherheitsstrategien nicht länger vernachlässigt werden. Sie sollten genauso geschützt werden wie PCs oder Server. Nur so lassen sich vertrauliche Daten vor Angriffen und Manipulation bewahren. Du möchtest wissen, wie du eure Druckerinfrastruktur absichern kannst? Unser Vertriebs Team berät dich zu maßgeschneiderten Lösungen.